Baby Akku – C-Akkus
Die Bezeichnung Baby Akku hat mit einem Baby nichts zu tun. Sie dient lediglich der Unterscheidung dieser Batteriegröße von solchen Größenbenennungen wie Mirco, Mignon usw. Da es sich bei einem Baby Akku um eine Batterie mit der sehr gängigen Spannung von 1,2 Volt bis 1,5 Volt handelt, muss hier auch noch von den AAA Batterien und AA Batterien unterschieden werden, die ebenfalls mit 1,5 Volt auf den Markt kommen. Bezeichnet werden die Baby Akkus auch als C Akkus. Akkus dieser Größe sind sehr häufig in Portable Radios und CD-Spielern zu finden, sie sind üblich bei zahlreichen mittelgroßen Taschenlampen, befinden sich aber auch in manchen Spielzeugen für Kinder. Die Abmessungen einer Baby Batterie sind 50 mm x 25 mm. Die darauf folgende Größe sind dann die D Akkus, die aber vielfach ungeeignet wären, da sie auch entschieden mehr Gewicht mitbringen.
Baby Akku günstig kaufen
7,29 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei Amazon anschauen
11,39 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei Amazon anschauen
14,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei Amazon anschauen
5,19 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei Amazon anschauen
11,50 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
9,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei Amazon anschauen
11,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei Amazon anschauen
9,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Jetzt bei Amazon anschauen
9,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
24,30 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht Verfügbar
Unterschiedliche Bauweisen für die Baby Akkus
Für die Baby Akkus gibt es verschiedene Möglichkeiten der Bauweise. Es können zum Beispiel mehrere AAA Zellen in einer Umhüllung zusammen gepackt werden. Die preisgünstige Variante ist, die Kapazitätserhöhung von AA Akkus mithilfe von einem Adapter auf die Kapazität von C. Vergleichsweise teurer sind besonders hochwertige Ausführungen. Bei den C Akkus handelt es sich meist um NiMH (Nickelmetallhydrid) Akkus. Bei den hochwertigen Bauweisen mit einem leistungsfähigen Akku dieser Art gibt es sehr geringe Werte bei der Selbstentladung, was sich positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirkt. Hier wird von LSD-Akkus (low self discharge) gesprochen. Beim Absatz auf dem Markt rangieren die Baby Akkus eher auf den hinteren Plätzen mit nur etwa um die 9 % oder darunter.
Akkus schützen – immer das richtige Ladegerät nutzen
Es würde Ihre hochwertigen Baby Akkus allerdings sehr beeinträchtigen, wenn Sie für das Aufladen ein altes, minderwertiges Ladegerät benutzen. Solche alten Ladegeräte können sogar dazu führen, dass Ihre guten Akkus gänzlich zerstört werden. Im besten Fall wirken sie sich nur mindernd auf die Kapazität aus, was jedoch auch nicht erwünscht ist. Wenn Sie hochwertige Baby Akkus kaufen, dann investieren Sie auch gleich in ein gutes, modernes Ladegerät. Solche Laderäte schalten sich ab, wenn die gewünschte Spannung erreicht ist und verfügen teilweise auch über einzelne Anzeigen für jede Zelle im Ladegerät. Da es für den Gebrauch im Alltag meist entschieden weniger Baby Akkus als beispielsweise AAA Akkus geben, lohnt es sich, ein Ladegerät zu kaufen, das universell für verschiedene Typen von Akkus einsetzbar ist.
Hochwertige Baby Akkus mit langen Betriebszeiten
Wir zeigen Ihnen in unserem Online Shop ausschließlich hochwertige Baby Akkus, die auch bezüglich der Betriebszeiten und der Lebensdauer hohen Ansprüchen gerecht werden. Marken wie
• Duracell,
• Varta,
• Camelion
und weitere bekannte Hersteller von Batterien garantieren für beste Eigenschaften ihrer Akkus. Dabei können Sie online hier auch Baby Akkus mit Bestbewertungen schon zu günstigen Preisen kaufen. Akkus mit einer sehr geringen Selbstentladung können Sie auch über längere Zeit lagern. Sie sollten sie allerdings immer aus dem Elektrogerät nehmen, wenn die über einen langen Zeitraum nicht gebraucht wird. Ein kühler Lagerort verbessert die Haltbarkeit noch weiter. Vergleichen Sie gleich hier die zahlreichen Angebote.